Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Katholische Kirche
im Lebensraum Bludenz
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
      • Gottesdienste im Seelsorgeraum
      • Veranstaltungen im Seelsorgeraum
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Pfarrblätter
      • Gottesdienstordnung
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Was wir glauben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Was tun bei
      • Kircheneintritt
      • Kirchenbeitrag
      • Konsequenzen Kirchenaustritt
      • Obdachslosigkeit
      • Pilgern
      • Rat & Hilfe
      • Wunsch nach Beteiligung
      • Beschwerden / Anlaufstellen
    • Seelsorge
      • Hausbesuche
      • Krankenkommunion
      • Seelsorgerische Gespräche
      • Geistliche Begleitung
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
      • Gottesdienste im Seelsorgeraum
      • Veranstaltungen im Seelsorgeraum
      • Berichte & Bildergalerien
      • Beschlüsse & Bekanntmachungen
      • Pfarrblätter
      • Gottesdienstordnung
      • Plakate & Aushänge
      • Bewerbung Freunde & Partner
    • Was wir glauben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Kirchliche Trauung
      • Krankensalbung
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Was tun bei
      • Kircheneintritt
      • Kirchenbeitrag
      • Konsequenzen Kirchenaustritt
      • Obdachslosigkeit
      • Pilgern
      • Rat & Hilfe
      • Wunsch nach Beteiligung
      • Beschwerden / Anlaufstellen
    • Seelsorge
      • Hausbesuche
      • Krankenkommunion
      • Seelsorgerische Gespräche
      • Geistliche Begleitung
    • Der Seelsorgeraum Bludenz
  • Pfarren
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Thomas Folie
  • SR Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz (539)
  • Aktuelles

Weltsynode in Rom: Zeichen einer hörenden und geschwisterlichen Kirche

Im Rahmen des Heiligen Jahres fand im Petersdom eine beeindruckende Papstmesse mit den Synodenteams und Mitwirkungsgremien der Weltkirche statt. Diese Gruppen seien, so Papst Leo in seiner Ansprache, „ein Bild dieser Kirche, die in Gemeinschaft lebt“. Der Heilige Vater rief die Anwesenden dazu auf, beim Hinhören auf den Heiligen Geist, im Dialog, in Geschwisterlichkeit und in Offenheit („Parrhesia“) mitzuwirken, um zu verstehen, dass alle Getauften – unabhängig von Geschlecht und Aufgabe – gemeinsam auf der Suche nach Gott unterwegs sind und die Gesinnung Christi in sich tragen sollen.
 

Der Heilige Vater rief die Anwesenden dazu auf, beim Hinhören auf den Heiligen Geist, im Dialog, in Geschwisterlichkeit und in Offenheit („Parrhesia“) mitzuwirken, um zu verstehen, dass alle Getauften – unabhängig von Geschlecht und Aufgabe – gemeinsam auf der Suche nach Gott unterwegs sind und die Gesinnung Christi in sich tragen sollen.

 

„Helft uns, den kirchlichen Raum zu erweitern“, so der Papst weiter, „damit er kollegial und einladend wird.“ Nur so könne die Kirche mit Zuversicht und neuem Geist die Spannungen ihres Lebens bewältigen – jene zwischen Einheit und Verschiedenheit, zwischen Tradition und Erneuerung, zwischen Autorität und Teilhabe. Diese Spannungen seien kein Widerspruch, sondern könnten, wenn sie vom Heiligen Geist verwandelt werden, zu Quellen geistlicher Fruchtbarkeit werden. Es gehe nicht darum, sie aufzulösen oder einander anzugleichen, sondern sie in Harmonie zu bringen, sodass sie zu einer gemeinsamen Entscheidungsfindung führen.

 

Thomas Folie, Mitglied des diözesanen Synodenteams der Diözese Feldkirch, zeigte sich tief beeindruckt von der Feier und den Begegnungen in diesen drei Tagen in Rom:
„Mich persönlich haben die vielen Begegnungen mit Menschen aus der ganzen Weltkirche berührt. In kleiner Runde kamen die unterschiedlichsten Vertretungen zusammen: Ein Bischof aus Ghana, für den die Rolle der Frau kein Thema ist, ein verheirateter Priester aus der unierten Ostkirche der Slowakei, der von den familiären Herausforderungen seines Dienstes berichtete, eine Ordensschwester aus Tansania, Priester aus New Jersey oder eine Mitarbeiterin aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Gemeinsam haben wir einander zugehört, Gemeinsamkeiten und Unterschiede benannt und stehen lassen können. So wurde Synodalität für mich ganz konkret erfahrbar.“

 

Bericht: Thomas Folie
Quellenartikel: www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-10/leo-an-synodenteams-helft-uns-den-kirchlichen-raum-zu-erweitern.html
 

Veröffentlicht am 26.10.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Weltsynode in Rom: Zeichen einer hörenden und geschwisterlichen Kirche

Im Rahmen des Heiligen Jahres fand im Petersdom eine beeindruckende Papstmesse mit den Synodenteams und...
Mehr lesen
Stadtwallfahrt Bludenz

Stadtwallfahrt in Bludenz

Unter dem Motto „I träg Di mit“: Stadtwallfahrt in Bludenz verbindet Menschen miteinander.
Mehr lesen
Foto von links nach rechts: jakob Geier, Mladen Milic, Christine Wachter, Thomas Folie, Sabrina Wachter, Pater Guido, Anna Ladstätter, Pia Dünser;

Das neue Seelsorgeraum-Leitungsteam Bludenz

Seit 1. September 2025
Mehr lesen

Abschied von Pater Makary Warmuz und Veränderungen im Franziskanerkloster Bludenz

Am Sonntag, dem 17. August 2025 hat sich Guardian Pater Makary beim Gottesdienst im Beisein vieler Freunde und Gönner...
Mehr lesen
Du bist hier
  • SR Katholische Kirche im Lebensraum Bludenz (539)
  • Aktuelles

Wir sind für Sie da:

 

Kontakt aufnehmen

 

Unser Instagram-Account

 

Unser Facebook-Account

Seelsorgeraum Bludenz

St. Peterstr. 2, 6700 Bludenz
+43(0)5552 62219

seelsorgeraum@kath-kirche-lebensraum-bludenz.at

 

Öffnungszeiten Pfarre Hl. Kreuz Bludenz & Seelsorgeraum Bludenz
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr

 

Notfallnummer im Seelsorgeraum:

+43(0)5552 62219 (bei Notfällen auch außerhalb der Öffnungszeiten)

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden